28. Apr. 2025
HC Burgenland besiegt Oranienburger HC
[29. Spieltag] HC Burgenland vs. Oranienburger HC 39:33 (20:14)
Das entscheidende Fernduell zwischen der HSG Ostsee und dem HC Burgenland um den letzten sicheren Platz in der dritten Liga verschiebt sich auf den letzten Spieltag.
Die HSG hat ihre Aufgabe erledigt, gewann in eigener Halle mit 39:36 gegen DHK Flensborg und kann mit einem Sieg am kommenden Samstag gegen den Oranienburger HC den 13. Platz und damit den Klassenerhalt sichern. Für die Burgenländer, die eine Stunde später als Ostsee spielten, ging es also schon im letzten Heimspiel um alles. Nach einem freien Osterwochenende und zwei zielstrebigen Trainingswochen wollte das Team um Kapitän Marcel Popa maximal fokussiert in die (hoffentlich) beiden letzten Spiele der Saison gehen.
Das Spiel gegen Oranienburg im Wohnzimmer in Prittitz startete ausgeglichen auf beiden Seiten. Sowohl der HCB als auch die Gäste zeigten sich in der Anfangsphase mutig nach vorn, auch wenn nicht immer alles Gold war, was glänzte. So zeigte die Anzeigetafel nach einem munteren Hin und Her ein 9:9 nach 15 Minuten, der erste Schlüsselpunkt der Partie. Ab Mitte der ersten Halbzeit liefen die Hausherren jetzt richtig heiß. Die Abwehr, die über die gesamte Partie einen guten Job machte, schloss eifrig die Lücken und wenn ein Gästespieler mal den Weg zum Tor fand, dann stand da noch ein glänzend aufgelegter Marian Voigt im Tor, der reihenweise die Bälle entschärfte. So kam der HCB auch mehr und mehr ins Tempospiel und setzte sich mit einem 8:3-Lauf auf 18:12 ab. Die Gäste kamen bis zur Halbzeit nicht weiter heran und so verabschiedetensich beide Mannschaften beim Stand von 20:14 in die Kabinen. Dort angekommen, appellierte Trainer Fabian Kunze erneut an den Fokus und die Konzentration seiner Männer. Zu oft wurden in der Vergangenheit schon sicher geglaubte Führungen aus der Hand gegeben, das sollte dieses Mal nicht passieren.
Nach dem Seitenwechsel sah man die Kabinenansprache auch fruchten. Mit dem gleichen Erfolgsrezept der ersten Halbzeit wurde die Führung schnell auf neun Tore ausgebaut, die höchste Führung der Partie. Die Gäste schafften es, den Abschnitt zwar immer wieder zu verkürzen, wirklich in Gefahr kamen die Burgenländer zunächst jedoch nicht. Als in der 50. Minute der Abschnitt erneut auf neun Tore ausgebaut wurde, schien die Messe schon gelesen, doch eine doppelte Unterzahl in der 52. Minute machte das Spiel nochmal spannend. Passend zu diesem sehr guten Spiel fanden die Burgenländer auch in dieser Situation den Weg zum Tor und konnten den Deckel drauf machen. Der Endstand betrug dann 39:33. Im Anschluss an die Partie wurden die scheidenden Spieler unter tosendem Applaus verabschiedet, wir wünschen allen an der Stelle nochmal alles Gute auf ihren Wegen. Nun steht nur noch eine Möglichkeit für den direkten Klassenerhalt an, mehr dazu aber im Vorbericht.
Trainer Fabian Kunze zum Spiel:
„Ich bin sehr glücklich über diese Leistung. Es war von allen Beteiligten eine positive gemeinsame Stimmung zu spüren, die sich auf das Feld übertragen hat. Trotz einiger Fehler am Anfang des Spiels und in der 2. Halbzeit haben wir das Spiel sehr souverän und auch verdient gewonnen!“
Text: Nicolas Neumann
Bilder: Kassandra Maul