23. Apr. 2025
HC Burgenland empfängt Oranienburger HC
[29. Spieltag] HC Burgenland vs. Oranienburger HC (Vorbericht)
Der HC Burgenland lädt am Samstag um 19:30 Uhr zum letzten Heimspiel der Saison in die Sporthalle Prittitz ein – und es könnte kaum spannender sein: Zwei Spieltage vor Schluss steht für das Team um Kapitän Marcel Popa fest, dass es nur noch mit einer maximalen Punkteausbeute und Schützenhilfe möglich ist, den direkten Klassenerhalt zu erreichen.
Aktuell rangiert die HSG Ostsee mit 20 Punkten über dem Strich – der HCB mit 18 Punkten knapp darunter. Die Burgenländer haben den Klassenerhalt also nicht mehr in der eigenen Hand. Besonders brisant: Der Spielplan hält für die letzten beiden Spieltage exakt die gleichen Gegner für die beiden abstiegsbedrohten Teams bereit – Oranienburger HC und DHK Flensborg. Und es kommt noch dicker: Beide Teams müssen am letzten Spieltag auswärts ran. Spannung bis zum Schluss ist damit garantiert.
Zunächst jedoch gilt der volle Fokus dem letzten Heimauftritt. Der Gegner aus Brandenburg hat in dieser Saison eine wahre Achterbahnfahrt erlebt. Während der Oranienburger HC in der vergangenen Spielzeit noch auf einem starken fünften Tabellenplatz landete und mit dem Abstieg nichts zu tun hatte, lief in dieser Saison zunächst wenig zusammen. Erst nach dem Trainerwechsel Anfang März – Cheftrainer Dariusz Krai musste gehen – schien der Knoten zu platzen. Mit fünf Siegen aus den letzten sieben Partien sicherte sich das Team vorzeitig den Klassenerhalt.
Zuletzt überzeugten die Oranienburger beim 41:30-Derbysieg in Cottbus und reisen mit vier Siegen in Folge im Rücken als formstarkes Team ins Burgenland. Mit ihrem erfahrenen Kapitän Dennis Schmöker und einem individuell stark besetzten Kader bringen sie Qualität in allen Mannschaftsteilen mit.
Im Hinspiel verlor der HCB in der pickepackevollen MBS-Arena nur denkbar knapp mit 21:23 – die Revanche liegt also in der Luft.
Der HC Burgenland nutzte die Osterpause nach dem Punktgewinn bei der Zweitvertretung der Füchse Berlin, um Kräfte für das große Staffelfinale zu sammeln. Die Sporthalle Prittitz soll nun zum Hexenkessel werden – mit den lautstarken und treuen Fans im Rücken soll ein leidenschaftlicher Heimauftritt gelingen.
Cheftrainer Fabian Kunze blickt mit Respekt, aber auch Optimismus auf das Duell:
„Oranienburg hat sich komplett gefestigt. Schade, dass wir das Hinspiel nicht gewonnen haben. Die Deckung ist sehr präsent, sie haben einen starken Torhüter und vorne exzellente Individualisten. Wir wissen, dass wir eine Chance haben und wollen den Fans beweisen, was in uns steckt. Das Training war gut, alle sind an Bord – wir wollen siegen!“
Nach dem Spiel heißt es dann „Auf Wiedersehen“: In guter Tradition werden im Anschluss an das letzte Heimspiel der Saison die scheidenden Spieler verabschiedet – für alle Fans die Gelegenheit, sich persönlich zu bedanken und gemeinsam mit dem Team einen hoffentlich erfolgreichen Abend ausklingen zu lassen.
Die Relegation im Blick
Sollte der HC Burgenland den Sprung ans rettende Ufer nicht mehr schaffen, bleibt noch ein Hoffnungsschimmer: Aufgrund mangelnder Meldungen qualifizierter Viertligisten wird es Relegationsspiele geben. Die jeweils drittletzten Mannschaften der vier Drittliga-Staffeln spielen in Hin- und Rückspiel um den Verbleib in Liga 3.
Dabei trifft die Staffel Nord-West auf die Staffel Süd-West, und die Staffel Nord-Ost spielt gegen die Staffel Süd. Für den 14. der Staffel Nord-Ost bedeutet das zwei Duelle gegen den SV 04 Plauen-Oberlosa, den aktuellen Drittletzten der Südstaffel. Die Relegationsspiele sind voraussichtlich für die Wochenenden des 16. und 23. Mai angesetzt. Mai. Bevor jedoch bereits zu sehr geplant wird, dürfen die Verantwortlichen des HCB auch den SV Anhalt Bernburg nicht außer Acht lassen, der derzeit mit 15 Zählern auf Rang 15 lauert und rein rechnerisch auch noch die Chance auf die Relegation hat.
Text: Michael Lorenz